Beckenbodentherapie / Kontinenztraining
nach dem Tanzberger - Konzept® u.a.
für Frauen, Männer und Kinder seit 1995
Anwendungsgebiete
- Beckenbodenschwäche, Senkung, nach OP
- Harn-/ Stuhlinkontinenz, Drangprobleme
- Kontinenztraining vor / nach Prostata-OP
- Kindliche Inkontinenz/ Bettnässen
Behandlungsinhalte sind Aufklärung über Anatomie und funktionelle Zusammenhänge des Beckenbodens im menschlichen Körper. Die Therapie ist exakt an die Funktionsstörung angepasst, so dass sich die Lebensqualität durch therapeutische Übungen, Soforthilfen und geänderte Verhaltensweisen verbessern wird. Haltungskorrekturen, Entlastungsstellungen sind neben der Kräftigung entscheidende Therapieelemente. Das Konzept überzeugt durch Alltagstauglichkeit bei ganzheitlichem Therapieansatz.
Wir bieten zusätzlich an
- Vaginale und anorektale Untersuchungen
- Elektrostimulation und Biofeedback
INITIATIVE BECKENBODEN
Besonders am Herzen liegt uns unsere Initiative Beckenboden. In regelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen mit praktischen Übungsanleitungen für den Alltag statt. Siehe NEWS.
Tanzberger - Konzept®
Die Physiotherapeutin Renate Tanzberger entwickelte das Therapiekonzept ab Ende der 70er Jahre in München.